Bin jetzt hier so langsam angekommen. Habe die ersten zwei Wochen damit verbracht mich hier umzuschauen, bin viel herumgereist, habe alle Strände angeschaut, bin auf den Teide gewandert, habe La Gomera erkundet und bin jetzt bereit mich mit Studium zu beschäftigen.
Die letzten Tage habe ich damit verbracht herauszufinden was eigentlich auf der Homepage meiner Uni steht, da sie Spanisch ist und mein Spanisch leider noch ein paar Lücken aufweist. Also eigentlich ist mein Spanisch ein einzig großes Loch, in das ich ab und zu ein paar Vokabeln hineinwerfe, aber irgendwann wird es sich hoffentlich füllen. Aber ich denke das kommt mit der Zeit und einigermaßen komme ich sogar schon auf Spanisch zurecht.
So nun einmal alles der Reihe nach! Ich habe seit 14 August eine Wohnung in San Benito einem Stadtteil von La Laguna. Wohne hier mit einem Spanier, Ivan und seiner Freundin Julia zusammen. Leider arbeitet Ivan relativ viel deshalb bekomme ich ihn gar nicht so häufig zusehen, allerdings die Zeit die wir miteinander verbringen ist immer sehr lustig und wird von einem Wirrwarr aus Spanisch und Englisch begleitet. Aber er nimmt sich viel Zeit mir etwas beizubringen was ich echt lieb finde!
Mit Julia verstehe ich mich auch sehr gut, sie kann mir viele gute Tipps und Ratschläge geben und dafür bin ich hier sehr dankbar, da wie gesagt mein Spanisch noch nicht so ganz bereit ist in die große Welt entlassen zu werden!
Da ich ab Ende September leide die Wohnung schon wieder verlassen muss, da Ivan nach Frankreich zieht, Julia nach Deutschland und die Wohnung aufgelöst wird, bin ich gerade nebenbei auf der Suche nach einer neuen Wohnung. Das ist gar nicht so schwer den hier werden die Wohnungsanzeigen einfach an jede Telefonzelle und Pfeiler gehängt und man muss nur anrufen und einen Termin ausmachen. Natürlich auf Spanisch und das macht die ganze Sache wieder interessant, da ich zwar ein paar Sätze kann aber sobald sie anfangen zu reden, ist`s leider meist vorbei. Aber ein Termin bekommt man meistens hin, und wenn man sich dann sieht gibt es ja ein Glück immer noch Hände und Füße mit denen man sich dann viel besser verständigen kann.
Bei der Suche habe ich schon einige andere Erasmus Studenten getroffen. Aber so richtig los geht’s erst am 10 September. Dann ist Einführungsveranstaltung bei der man alle Anderen Studenten kennenlernen kann. Gleichzeitig muss man auch noch einen Sprachtest für die Spanisch Nachhilfe machen, damit man in ungefähr gleichstarke Gruppen eingeteilt werden kann. Aber das kommt erst alles noch.
So, ich schreibe leider immer noch sehr durch einander und hoffe, dass sich das mit der Zeit geben wird. Werde dann lieber kürzere aber prägnanter Erzählungen posten, sodass ihr euch nicht ganz so langweilt. Außerdem gibt es ja auch immer noch ein paar Bilder dazu… also viel Spaß weiterhin!
Lg Paul
Die letzten Tage habe ich damit verbracht herauszufinden was eigentlich auf der Homepage meiner Uni steht, da sie Spanisch ist und mein Spanisch leider noch ein paar Lücken aufweist. Also eigentlich ist mein Spanisch ein einzig großes Loch, in das ich ab und zu ein paar Vokabeln hineinwerfe, aber irgendwann wird es sich hoffentlich füllen. Aber ich denke das kommt mit der Zeit und einigermaßen komme ich sogar schon auf Spanisch zurecht.
So nun einmal alles der Reihe nach! Ich habe seit 14 August eine Wohnung in San Benito einem Stadtteil von La Laguna. Wohne hier mit einem Spanier, Ivan und seiner Freundin Julia zusammen. Leider arbeitet Ivan relativ viel deshalb bekomme ich ihn gar nicht so häufig zusehen, allerdings die Zeit die wir miteinander verbringen ist immer sehr lustig und wird von einem Wirrwarr aus Spanisch und Englisch begleitet. Aber er nimmt sich viel Zeit mir etwas beizubringen was ich echt lieb finde!
Mit Julia verstehe ich mich auch sehr gut, sie kann mir viele gute Tipps und Ratschläge geben und dafür bin ich hier sehr dankbar, da wie gesagt mein Spanisch noch nicht so ganz bereit ist in die große Welt entlassen zu werden!
Da ich ab Ende September leide die Wohnung schon wieder verlassen muss, da Ivan nach Frankreich zieht, Julia nach Deutschland und die Wohnung aufgelöst wird, bin ich gerade nebenbei auf der Suche nach einer neuen Wohnung. Das ist gar nicht so schwer den hier werden die Wohnungsanzeigen einfach an jede Telefonzelle und Pfeiler gehängt und man muss nur anrufen und einen Termin ausmachen. Natürlich auf Spanisch und das macht die ganze Sache wieder interessant, da ich zwar ein paar Sätze kann aber sobald sie anfangen zu reden, ist`s leider meist vorbei. Aber ein Termin bekommt man meistens hin, und wenn man sich dann sieht gibt es ja ein Glück immer noch Hände und Füße mit denen man sich dann viel besser verständigen kann.
Bei der Suche habe ich schon einige andere Erasmus Studenten getroffen. Aber so richtig los geht’s erst am 10 September. Dann ist Einführungsveranstaltung bei der man alle Anderen Studenten kennenlernen kann. Gleichzeitig muss man auch noch einen Sprachtest für die Spanisch Nachhilfe machen, damit man in ungefähr gleichstarke Gruppen eingeteilt werden kann. Aber das kommt erst alles noch.
So, ich schreibe leider immer noch sehr durch einander und hoffe, dass sich das mit der Zeit geben wird. Werde dann lieber kürzere aber prägnanter Erzählungen posten, sodass ihr euch nicht ganz so langweilt. Außerdem gibt es ja auch immer noch ein paar Bilder dazu… also viel Spaß weiterhin!
Lg Paul
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen